„WO RÄDER IN DIE RÄDER GREIFEN,
verändern Maschinen die Welt.
Nur der Mensch, der sie plant
… und bedient, fragt noch immer,
ob es sich lohnt, ob es sich lohnt,
dass Hände nach Händen greifen. Weiterlesen
Auferstehung
Alle Menschen müssen einmal auferstehen.
Wer zu lange im Grab liegt, den beißen die Flöhe. Weiterlesen
Wie gut, dass ich anders bin
Dünne Beine, dicke Lippen,
große Füße, kleine Ohren,
lange Nase, kurze Arme –
wir Menschen sind nun mal verschieden. Weiterlesen
„Wer ist behindert?“ von Christa Peikert-Flaspöhler
Unwiderruflich eingestuft, abgesondert.
Zurückgeworfen auf die eigene Schwachheit. Weiterlesen
„Trotz aller Behinderung“ von Herrmann Multhaupt
„Ein behindertes Kind?
Nein, das wäre nichts für mich.“
Die Antwort des Interviewten auf der Straße
kam schnell über die Lippen. Weiterlesen
„Behinderte“ von Christa Peikert-Flaspöhler
Unwiderruflich eingestuft
abgesondert
aus dem Bewusstsein verdrängt Weiterlesen
Zehn Tipps für den respektvollen Umgang mit behinderten Menschen
Tipp 1
Anrede: Reden Sie mit dem Menschen – nicht über ihn hinweg
Viele Menschen mit Behinderungen wundern sich, dass sie in der Anrede übergangen werden. Da wird dann Weiterlesen
Ansprache von Bundespräsident Richard von Weizsäcker
Ansprache von Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei der Eröffnungsveranstaltung der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte am 1.7.1993
Es ist normal, verschieden zu sein. Es gibt keine Norm für das Menschsein. Manche Menschen sind blind oder taub, andere haben Lernschwierigkeiten, eine geistige oder körperliche Behinderung – aber es gibt auch Menschen ohne Humor, ewige Pessimisten, unsoziale oder sogar gewalttätige Männer und Frauen.
Dass Behinderung nur als Verschiedenheit aufgefasst wird, das ist ein Ziel, um das es uns gehen muss. In der Wirklichkeit freilich ist Behinderung nach wie vor die Art von Verschiedenheit, die benachteiligt, ja die bestraft wird. Es ist eine schwere, aber notwendige, eine gemeinsame Aufgabe für uns alle, diese Benachteiligung zu überwinden. Weiterlesen
Normal
Was ist normal?!
Text von Michaela Koenig
Ob man eine weiße oder eine schwarze Haut hat, das ist ganz egal.
Ob man eine gelbe oder eine rote Haut hat, das ist ganz egal.
Hauptsache man ist so wie man ist.
Was ist normal! Ich weiß es nicht.